Im Kundenbereich können Sie Ihre Lizenzen, Lizenzschlüssel und Seriennummern für alle Ihre Sprintus Expert Versionen verwalten.
Ungültige Anmeldung
Haben Sie Ihre Zugangdaten vergessen? Kein Problem! Geben Sie im unten liegenden Feld Ihre uns bekannte E-Mail-Adresse an und wir senden Ihnen Ihre Zugangdaten umgehend zu.
Sollte sich Ihre E-Mail-Adresse in der Zwischenzeit geändert haben, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline.
Profile für Gutachten aller Art
Haftpflicht, Kasko, Rechnungsprüfung, Leasingrücknahmen - Gutachten aller Art.
Unerlässlich zur Qualitätssicherung Ihrer Gutachten
SilverDAT-3, AudaPad-III, AudPad-Web, GTMotive
Übersichtliche Gliederung in Reiter aller wichtigen auftragsbezogenen Daten, wie Auftragsdaten, Fahrzeugdaten, Besichtigungen, Reparaturkosten, Bewertung, beteiligte Personen, Lichtbildanlage und Rechnung.
Beteiligte Personenverwaltung mit Adressverwaltung, Schriftverkehrverwaltung, personenbezogene Daten usw.
Lichtbildanlagen auf Basis von definierbaren Vorlagen.
Agenda- und delegierbare Aufgabenverwaltung zum jeweiligen Auftrag.
Fahrzeughistorie
Dokumentverwaltung mit revisionsicherer Archivierung.
Erstellen von Dokumenten und Anschreiben jeglicher Art. Dabei kann jede beliebige beteiligte Person direkt angeschrieben werden.
Erstellen von beliebigen Gutachtentypen (z. B. Haftpflichtschäden, Kaskoschäden, Gegenüberstellung, Auffindungsberichte, Rechnungsprüfungen etc.).
Automatischer Datenaustausch zwischen den Rechnungsdaten und dem Rechnungswesen.
Rechnungserstellung auf Basis von beliebigen definierbaren Rechnungstypen und Honorartabellen.
Anstoßbereichsskizzen für nahezu jeden Fahrzeugtyp als Seiten- und Draufsicht.
Datenaustausch in beide Richtigungen zwischen den Kalkulationssystemen und Sprintus Expert.
Wertminderungsberechnung nach Ruhkopf/Sahm, Halbgewachs vor 2003, Halbgewachs nach 2003, Marktfaktormethode, BVSK, Dr. Schlund, Hamburger Modell, Kasseler Modell, 13. DVGT und Modell-Mix.
Sehr Leistungsstarke frei konfigurierbare Plausibilitätsprüfung zur Vermeidung von Eingabe- und Logikfehlern.
Umfangreiche Druckfunktionalitäten zur Erzeugung von Sammeldrucken.
Einbindung von eigenem Briefpapier jeder Art.
Lokale Datenbank mit vollem Zugriff auf Ihre Gutachten, Rechnungen, Mahnungen, Zahlungeingängen usw.
Die übersichtliche Gliederung der gesamten Daten macht es leicht, sich zurechtzufinden. Alles ist logisch organisiert und angeordnet. Die Auftrags-, Fahrzeugdaten sowie die Reparaturkosten bzw. Fahrzeugbewertung enthalten alle für ein Gutachten benötigten Daten und Kalkulationen. Durch die integrierete Plausibilitätsprüfung, können Eingabefehler und Logikfehler ausgeschlossen werden. Sie erreichen so auf einfache Weise eine Qualitätssicherung und einen enormen Geschwindigkeitgewinn, aussderdem wahren Sie ein höchstmaß an Individualität Ihrer Gutachten.
Die Fotodokumentation erlaubt es die größe der Schadenbilder im Ausdruck einzustellen. Es können dabei sog. Vorlagen erstellt werden, sodass Sie auch für spezielle Anforderungen die Möglichkeit haben, individuelle Fotodokumentationen zu erstellen. Weiterhin erlaubt es die Fotodokumentation Schadenbilder als Archivbilder zu markieren, wodurch diese nicht im Ausdruck verwendet werden. Kommentartexte zu jedem Bild erlauben eine Erklärung der Bilder im späteren Ausdruck. Des Weiteren kann jedes Bild direkt in der integrierten Bildbearbeitung geöffnet und falls nötig bearbeitet werden. Sie können im selben Zug die Lichtbilder für die Einstellung in eine Restwertbörse markieren und sogar bereits anonymisieren. Beim Ausdruck in Gutachten, werden dann die verdeckenden Objekte wieder aus dem Bild entfernt, bzw. beim Einstellen in eine Restwertbörse im Bild belassen. Somit wird vermieden, dass Sie ein Bild ein weiteres Mal bearbeiten müssen.
Die beteiligte Personenverwaltung erlaubt es, beliebig viele Personen zum Auftrag hinzuzufügen und ggf. direkt anzuschreiben. Diese Personen können zur besseren Unterscheidung frei definierbare Rollen annehmen z. B. Anwalt, Zweitanwalt, Behörden etc. Jeder Person kann der gesamte entstandene Schriftverkehr mit ihr zugeordnet werden. Es können Gesprächsnotizen verwaltet werden, Kommentare angelegt werden und vieles mehr. So können Sie noch nach Jahren einen Fall bis ins Detail nachvollziehen. Unterstützt wird dies durch die integrierte Agenda- und Aufgabenverwaltung. Sie ermöglicht es Termine und Aufgaben auftragsbezogen zu anzulegen, zu verwalten und zu delegieren. Nach Abarbeitung dieser Aufgaben werden diese als solche gekennzeichnet und bleiben historisiert. So wissen Sie auch nach Jahren, was wann von wem erledigt wurde. Diese ggf. terminbedingten Aufgaben werden durch die zentrale Büroorganisation des Sprintus Expert verwaltet und es wird die jeweilige zuständige Person zur Abarbeitung erinnert. Die Person, welche die Aufgabe erstellt bzw. delegiert hat, behält jederzeit die Übersicht über alle öffnen und bereits erledigten Aufgaben.
Die Fahrzeughistorie erlaubt es Ihnen zu jedem Auftrag auf einen Blick alle im Sprintus Expert vorhandenen Fahrzeugrelevanten Informationen zu überblicken. Zu jedem erstellen Dokument wird automatisch Buch geführt. Die Dokumentenverwaltung organisiert und verwaltet dabei auf revisionssichere Weise jede Erstellung und Änderung an einem Dokument. Dadurch könnnen Sie immer nachvollziehen, wer wann welches Dokument wie verändert hat. Die Rechnungserstellung erfolgt direkt im Anhang an einen Auftrag. So muss zur Rechnungserstellung nicht in das Mahnwesen gewechselt werden. In bestimmten Fällen ist es erforderlich, das Rechnungswesen nur dem Personal aus der Buchhaltung zugänglich zu machen. Auf Basis von frei definierbaren Rechnungsvorlagen, Honorartabellen und frei definierbaren Kundengruppen, können Sie die komplexesten Abrechnungsmodelle darstellen und spielend einfach anwenden. Nach Abschluss und Ausdruck der Rechnung wird diese automatisch an das integrierte Rechnungs- und Mahnwesen weitergegeben.
Wie können wir Ihnen helfen?
Montags bis Freitags in der Zeit von 08:30 bis 17:30 Uhr
(außer an bundeseinheitlichen Feiertagen).
An Wochenenden und Feiertagen, haben wir für Sie bis 13:00 Uhr Bereitschaft. Nutzen Sie bitte dazu den Rückrufservice.
Wie können wir Ihnen helfen?
Wie können wir Ihnen helfen?